Immobilien als Kapitalanlage – wo lohnt sich 2025 der Einstieg?
Auch wenn Immobilien nach wie vor zu den klassischen Geldanlagen zählen: Der Markt hat sich im Jahr 2025 gewandelt. Renditeobjekte müssen heutzutage neben einer guten Lage auch energieeffizient sein. Nur auf diese Weise sichern sie langfristig Einnahmen aus Miete und eine Wertsteigerung.
Zurzeit sind folgende Punkte von Interesse:
- B-Städte mit steigender Bevölkerungszahl (z. B. Leipzig, Mannheim, Regensburg)
- Qualitative Mikrolagen in Stadtrandzonen mit Anbindung an Infrastruktur
- Altbauten mit Sanierungsmaßnahmen oder moderne Mehrfamilienhäuser (MFH) mit geringem Verbrauchskennwert
Von Bedeutung ist ein langfristiges Konzept: stabile Mieteinnahmen, gute Vermietbarkeit und ein realistischer Kaufpreis. Von Bedeutung: Die laufenden Kosten (Wartung, Hausgeld, Rücklagen) sollten nicht geringgeschätzt werden.